Last Mile Solutions und Chargemap verstärken ihre Zusammenarbeit durch eine direkte Verbindung


Last Mile Solutions, ein Pionier auf dem Gebiet des Ladens von Elektrofahrzeugen (EV) und des intelligenten Energiemanagements, und Chargemap, Europas führende Plattform für EV-Fahrer, geben stolz eine verstärkte Zusammenarbeit mit einer direkten Verbindung bekannt. Diese Zusammenarbeit gewährleistet einen schnelleren und sichereren Informationsaustausch zwischen den beiden Unternehmen und verbessert gleichzeitig die Zugänglichkeit von Ladestationen für Autofahrer.Â
Mit der neu angekündigten OCPI (Open Charge Point Interface)-Verbindung können die führenden europäischen EV-Ladeunternehmen wichtige Daten wie Tarife und Standorte von Ladepunkten innerhalb von Stunden statt Tagen bilateral austauschen. Die direkte Peer-2-Peer-Verbindung ermöglicht auch eine schnellere Problemlösung, was die Zuverlässigkeit und Effizienz der Netze erhöht.
Fahrer von Elektroautos können die gemeinsame Ladeinfrastruktur von Last Mile Solutionsund Chargemap nutzen und von einem nahtlosen Ladevorgang mit Echtzeitinformationen profitieren. Dadurch wird die Zugänglichkeit von E-Ladestationen in Europa verbessert.
Peter van Zuylen, Roaming Director bei Last Mile Solutions , ist von den gemeinsamen Bemühungen begeistert. Er fügt hinzu, "Die Direktverbindung ist ein großartiges Beispiel dafür, wie zwei führende europäische EV-Ladeunternehmen auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten: eine besser zugängliche und intelligentere EV-Ladeinfrastruktur für alle. Wir sind stolz auf die Arbeit unserer Integrations- und Konnektivitäts-Teams und freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit auch in Zukunft auszubauen."
Yoann Nussbaumer, Gründer und CEO von Chargemap, fügt hinzu: "Unser Ziel ist es, die Ladeerfahrung für E-Fahrer in ganz Europa zu verbessern. Durch die direkte Verbindung zu Last Mile Solutions können wir zuverlässigere und aktuellere Informationen über Ladestationen bereitstellen. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns auch, die Abdeckung der Ladepunkte in der Chargemap-App weiter auszubauen, die derzeit mehr als 1.500 verschiedene Netze und über 525.000 Ladepunkte in Europa auflistet. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft in Zukunft fortzusetzen und auszubauen."
Im Bild: Yoann Nussbaumer (Chargemap) und Peter van ZuylenLast Mile Solutions)