Last Mile Solutions setzt operative Expansion in Zentral- und Osteuropa fort


Last Mile Solutions, der europäische Pionier im Bereich der Lade- und Transaktionsmanagement-Plattformen für Elektrofahrzeuge (EV), setzt sein Wachstum fort und expandiert in die Tschechische Republik, die Slowakei und Ungarn. Das Unternehmen bringt seine umfassende Branchenexpertise und lokale Unterstützung sowohl für etablierte Unternehmen als auch für neue Marktteilnehmer in der Region ein.
Last Mile Solutions bietet eine umfassende EV-Lade- und Energietransaktionsmanagement-Plattform für Charge Point Operators (CPOs) und e-Mobility Service Providers (eMSPs). Die Plattform unterstützt die Verwaltung aller Aspekte des Ökosystems für das Laden von E-Fahrzeugen und hilft Unternehmen, ihren Betrieb zu stärken.
Das Unternehmen verwaltet über 1 Million aktive Ladekarten und 3,5 Millionen Ladetransaktionen pro Monat und bietet Unternehmen in Tschechien, der Slowakei und Ungarn Skalierbarkeit und Flexibilität. Mit seinen intelligenten Ladelösungen sowie Abrechnungs-, Zahlungs- und Inkassodienstleistungen bietet Last Mile Solutions umfassende EV-Ladeplattformdienste für Ladenetzbetreiber, Anbieter von Ladelösungen und Tankkartenanbieter.
Katarzyna Ciarkowska, Regionaldirektorin für Mittel- und Osteuropa, sagt: "Unsere Expertise und unser Hintergrund passen perfekt zu der schnell wachsenden Ladeinfrastruktur in der Region. Unser Roaming-Netz mit mehr als 700.000 Ladepunkten bietet bereits eine umfassende Ladeabdeckung in Mittel- und Osteuropa. Die Ausweitung des Netzes wird allen Unternehmen und E-Fahrern in der Region zugute kommen. Wir freuen uns darauf, mit den Unternehmen vor Ort ins Gespräch zu kommen und herauszufinden, wie wir ihr Wachstum durch den Betrieb von Ladestationen unterstützen können."
Joris Hupperets, Chief Commercial Officer, ist begeistert von der Expansion von Last Mile Solutionsnach Mittel- und Osteuropa: "Der Markt für das Laden von Elektrofahrzeugen steht kurz vor einem explosiven Wachstum. Wir haben unseren Partnern in Westeuropa in den letzten zehn Jahren geholfen, einen ähnlichen Anstieg zu bewältigen. Jetzt sind wir bereit, dieses Know-how und diesen Schwung in die mittel- und osteuropäische Region zu bringen. Es stehen aufregende Zeiten bevor!"